Freunden senden
Im Browser anschauen
drachengasse.at
Programm Oktober 2023
Theater Drachengasse Newsletter
Bild HERR PONZI SUCHT DAS GLÜCK
 
HERR PONZI SUCHT DAS GLÜCK
 

oder L'amore ai tempi del dollaro
von Stefan Lasko
Uraufführung Theater Drachengasse
in Zusammenarbeit mit Scheinwerk
25. September – 7. Oktober und 7. – 25. November 2023
Di-Sa um 20 Uhr, keine Vorstellungen am 29. und 30. September,
15., 17. und 24. November 2023

Charles Ponzi, ein glückloser Jurastudent aus Italien, geht um 1900 nach Amerika um sein Glück zu machen. Siebzehn Jahre nach seiner Ankunft ist er einer der reichsten Männer der USA. Er entwickelt als Trickbetrüger das Ponzi-Scheme, arbeitet viel, liebt seine Frau Rose, ist reich und schwimmt in seinem Glück. Aber was ist Glück? Reichtum? Liebe? Nach hundert Jahren die gleichen Fragen?
Charles Ponzi starb 1949 allein und völlig verarmt in Rio de Janeiro.

Text, Regie: Stefan Lasko  Bühne, Dramaturgie: Sebastian Schimböck  Kostüme: Lejla Ganic  Musik: Stefan Galler  Regieassistenz: Hannah Kortschak  Rechte bei Stefan Lasko
Es spielen: Roman Blumenschein, Agnes Hausmann, Stefan Galler
 

 
Foto: Barbara Pálffy
  Mehr Infos Karten
Bild GLÜCKSKIND
 
GLÜCKSKIND
 

von und mit Melike Yagiz-Baxant
Uraufführung
Eine Koproduktion mit Theater Drachengasse
Bar&Co, 2. – 14. Oktober 2023, Di-Sa um 20 Uhr

Den eigenen Wirkungsort auf der Welt nicht finden können, das absurde Spiel mit Identität und Kultur, Loslassen und Ankommen, Niederlagen und Kulturschocks, Pandemie, politische Korrektheit und die Schönheit eines Lockdowns.
Das Stück basiert auf dem autobiografisch inspirierten Text Ein künstlerischer Therapieabend, ausgezeichnet mit dem Exil-Literaturpreis 2021. Glückskind ist eine Konfrontation mit unseren Erwartungen und Verletzungen und deren Transformation in Kunst und Humor.

Text, Regie, Schauspiel: Melike Yagiz-Baxant
Schauspielcoaching: Gabriele Hütter  Video: Özgün Yarar

Das Projekt wird gefördert von der Kulturabteilung des Magistrats der Stadt Wien

 
Foto: Özgün Yarar
  Mehr Infos Karten
Bild F*ING HOT!
 
F*ING HOT!
 

Ein heißes Stück Frau von und mit Grischka Voss
Uraufführung, Eigenproduktion
Theater Drachengasse, 16. – 28. Oktober 2023, Di-Sa um 20 Uhr
Wiederaufnahme wegen des großen Erfolges

Ein ebenso furioses wie informatives Solo zu den weiblichen Wechseljahren. Ein Prachtgebilde aus Clownerie, Performance, exzessiver Pantomime und rüdem, aber rasierklingenscharf virtuosem Spruch. Exzellent, betörend unkorrekt. Kronenzeitung

Regie: Kristina Bangert, Grischka Voss  Bühne, Kostüme: Ágnes Hamvas  Musik: Lonesome Andi Haller  Choreografie: Peter Beil  Regieassistenz: Antonia Luka Gottwald  Es spielt: Grischka Voss

 
Foto: Klaus Vyhnalek
  Mehr Infos Karten
JETZT WIRD ES WIEDER F*ING HOT!
 

Wechselweise-Nacht im Theater Drachengasse
27. Oktober 2023 um 22:00 Uhr

wechselweise.net feiert Geburtstag. Am 27. Oktober 2023 lädt die Plattform für entspannte Wechseljahre wechselweise.net gemeinsam mit Grischka Voss und dem Theater Drachengasse nach der Vorstellung von F*ing Hot! zur Podiumsdiskussion. Mit versierten Expert:innen (für Hormone, Ernährung, Sexualität) wird über alles diskutiert, was die Lebensphase in der Lebensmitte so besonders macht.

Bitte holen Sie sich für die Podiumsdiskussion in unserem Webshop eine kostenlose Zählkarte.

 

  Mehr Infos Karten
Bild MORGEN IST LEIDER AUCH NOCH EIN TAG
 
MORGEN IST LEIDER AUCH NOCH EIN TAG
 

Ein humorgeladenes Depressions-Theatersolo
von und mit Roman Blumenschein nach dem Roman von Tobias Katze
Uraufführung, eine Koproduktion mit Theater Drachengasse und Tagträumer*innen Festival
Bar&Co, 17. – 20. Oktober 2023 um 20 Uhr

Nach 33 Vorstellungen an mehr als 10 verschiedenen Orten kehrt das Erfolgsstück in die Drachengasse zurück.

Seelische Abgründe, heiter erzählt. Roman Blumenschein spielt die inneren und äußeren Facetten der Diagnose Depression mit Verve und einer satten Portion Selbstironie durch.
Der Standard

Text: Roman Blumenschein  Regie: Stefan Lasko  Volontärin: Leonie Semrau-Deutsch Es spielt: Roman Blumenschein

Das Projekt wird gefördert von ZukunftsFonds der Republik Österreich, Otto Mauer Fonds, Wien Kultur Innere Stadt, Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport.

 
Foto: Barbara Pálffy
  Mehr Infos Karten
Bild MARGARETHE OTTILLINGER: LASSEN SIE MICH ARBEITEN!
 
MARGARETHE OTTILLINGER: LASSEN SIE MICH ARBEITEN!
 

Uraufführung, eine Koproduktion von portraittheater, Wirtschaftsuniversität Wien und Theater Drachengasse
Bar&Co, 23. – 25. Oktober, 2. – 4. und
14. – 18. November 2023 um 20 Uhr
Wiederaufnahme wegen des großen Erfolges

Es war der Wunsch, nicht im Alltäglichen dahinzuvegetieren, sondern an der Spitze zu stehen, wie ein Mann Verantwortung zu tragen und arbeiten zu können.

Margarethe Ottillinger (1919–1992) war eine Pionierin der österreichischen Wirtschaftsgeschichte und zeitweise eine der mächtigsten Personen in der österreichischen Wirtschaft. Sie überlebte 7 Jahre im russischen Straflager und initiierte später den Bau der Wotruba-Kirche initiierte.

Wer Wirtschaftsgeschichte lernen will, ist bestens in der Drachengasse aufgehoben.
Der Standard

Text: Sandra Schüddekopf, Anita Zieher mit Originalzitaten von Margarethe Ottillinger
Regie: Sandra Schüddekopf
Es spielt: Anita Zieher

 
Foto: Nela Pichl
  Mehr Infos Karten
Bild IMPROKRIMI – MORD IS BACK IN TOWN
 
IMPROKRIMI – MORD IS BACK IN TOWN
 

Bar&Co, 9. Oktober 2023 um 20 Uhr

Das Böse lauert immer und überall. Bevorzugt an einem Montag in der Drachengasse. Das Publikum liefert das Opfer. Das Team die Auflösung.

Von und mit dem urtheater: Hannes Bickel, Magda Leeb, Katrin Puchner, Elisabeth Schmidauer, Markus Zett, Anita Zieher und Gästen

 
Foto: Armin Bardel
  Mehr Infos Karten
Bild ENGLISH LOVERS: THE LATE NIGHT THEATER JAM
 
ENGLISH LOVERS: THE LATE NIGHT THEATER JAM
 

Bar&Co, 13. und 27. Oktober 2023 um 22:30 Uhr

It’s Friday night, and it’s the English Lovers off the leash! Narrow escapes, neat escapades and nifty excuses; nocturnal encounters, naughty ejaculations and near-death experiences; needless songs, nonsensical sagas and … ’nuff said – Be There!

With: Anne Weiner, Bronwynn Mertz-Penzinger, Dennis Kozeluh, Jacob Banigan, Jim Libby, Kathy Tanner, Michael Smulik, Sophie Kozeluh
Improvised Music: Belush Korenyi and guests
Improvised Lighting: Matthias Vanura, Michaela Pink

 
Foto: Studioparadiso
  Mehr Infos Karten
Bild Musikschiene: MARIANA
 
Musikschiene: MARIANA
 

Ein Liederzyklus wegen Maria
Bar&Co, 15. Oktober um 20 Uhr

In Mariana begibt sich Birgit Radeschnig in Kärntner Mundarttexten auf die Spuren einer traumatisierten Großelterngeneration. Eine musikalische Momentaufnahme gegen die lange Tradition der Verschwiegenheit.

Birgit Radeschnig begeistert mit ihrer virtuosen Stimmkraft und etabliert und katapultiert sich mit diesem fulminanten Liederabend in die erste Reihe deutschsprachiger Musik-Avantgarde. Walter Probaschnig

Birgit Radeschnig: Text, Musik, Gesang
Mathias Krispin Bucher: Kontrabass, Gesang
Florian Steinringer: Schlagzeug, Gesang

 
Foto: Marco Prill
  Mehr Infos Karten
Bild THEATER UND SCHULE
 
THEATER UND SCHULE
 

Für theaterinteressierte Pädagog:innen.

Unsere Angebote werden laufend aktualisiert:
Theater und Schule 2023/24

 

 
Grafik: Koehler WD
Bild
 
 
Newsletter abbestellen Instagram twitter facebook
Website
Datenschutz
Theater Drachengasse Ges.m.b.H
Fleischmarkt 22, 1010 Wien
T: +43 1 513 14 44
F: +43 1 512 06 04
theater@drachengasse.at
drachengasse.at
  Logo Theater Drachengasse